Als Mechatroniker (m/w/d) bei der AIR wartet ein spannender und abwechslungsreicher Beruf auf dich! Mechatroniker bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme, z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie stellen die einzelnen Komponenten her und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen Sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren die zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Sie prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor diese an die Kunden übergeben werden. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren diese. In diesem Beruf arbeitest du in erster Linie in Werkstätten und Werkhallen, beim Kunden vor Ort – gegebenenfalls auch im Freien.
Ausbildungsinhalte:
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen
Steuerungen - Programmieren mechatronischer Systeme
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und
Systemen - Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen,
Transportieren und Sichern - Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
- Inbetriebnahme und Bedienen mechatronischer Systeme
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Die AIR sorgt zusammen mit ihrem Partnerbetrieb „Honerkamp GmbH“ und der Berufsschule dafür, dass deine Ausbildung ordnungsgemäß verläuft und bereitet dich bestens auf die Prüfungen vor. Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du in den Ausbildungsstätten der CURRENTA ausgebildet und auf deine betrieblichen Einsätze vorbereitet. Im Partnerbetrieb erfolgt der praktische Teil deiner Ausbildung. Ergänzend wird dir im Unterricht am CURRENTA eigenen Berufskolleg Fachwissen vermittelt, das dich fit für deine täglichen Herausforderungen und die vorgeschriebenen Prüfungen macht.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der CURRENTA in Leverkusen statt, während der praktische Teil im Partnerbetrieb erfolgt. Während der Ausbildung arbeitest du in Vollzeit und erhältst deine Ausbildungsvergütung gemäß Chemietarif.