Als Industriemechaniker (m/w/d) bei der AIR wartet ein vielseitiger und herausfordernder Beruf auf dich! Hier stellst du Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest diese ein oder baust sie um. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hauptsächlich arbeitest du in Werkstätten und technischen Anlagen, aber auch die Arbeit im Freien macht dir nichts aus. Bei uns sind Einsätze im Feingerätebau, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Produktionstechnik, oder in der Instandhaltung für dich möglich.
Ausbildungsinhalte:
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
- Montieren, Installieren und Instandhalten von maschinentechnischen Anlageteilen
- Aufbaue von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen mit Hilfe von Schalt- und Funktionsplänen
- Vorbereiten von Arbeitsablaufkontrollen und -Planungen
- Kundenkontakt
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz als integrative Bestandteile aller Ausbildungsthemen
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Die AIR sorgt zusammen mit ihrem Partnerbetrieb „Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau GmbH“ und der Berufsschule dafür, dass deine Ausbildung ordnungsgemäß verläuft und bereitet dich bestens auf die Prüfungen vor. Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du in den Ausbildungsstätten der CURRENTA ausgebildet und auf deine betrieblichen Einsätze vorbereitet. Im Partnerbetrieb erfolgt der praktische Teil deiner Ausbildung. Ergänzend wird dir im Unterricht am CURRENTA eigenen Berufskolleg Fachwissen vermittelt, das dich fit für deine täglichen Herausforderungen und die vorgeschriebenen Prüfungen macht.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der CURRENTA in Krefeld-Uerdingen statt, während der praktische Teil im Partnerbetrieb verläuft. Während der Ausbildung arbeitest du in Vollzeit und erhältst deine Ausbildungsvergütung gemäß Chemietarif.