Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der AIR wartet ein spannender und abwechslungsreicher Beruf auf dich! Elektroniker für Betriebstechnik installieren elektrische
Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Du wartest
diese regelmäßig, erweiterst bzw. modernisierst sie und reparierst sie im Falle einer Störung. Auch das Installieren von Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen
sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen gehört zu deinen Aufgaben. Du programmierest, konfigurierst,
prüfst Systeme und Sicherheitseinrichtungen, organisierst die Montage von Anlagen und überwachst die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der
Anlagen weist du die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. In diesem Beruf arbeitest du in erster Linie in Werkstätten und Werkhallen – gegebenenfalls auch im Freien.
Ausbildungsinhalte:
- Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der IT- und Kommunikationstechnik, der Antriebstechnik und der Beleuchtungstechnik mit Energie versorgen
- Anlagenänderungen und -Erweiterungen entwerfen
- Anlagen programmieren und Systeme konfigurieren
- Anlagen überwachen und warten
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Die AIR sorgt zusammen mit ihrem Partnerbetrieb „GSB - Gesellschaft für elektrische Ausrüstungen mbH & Co. KG“ und der Berufsschule dafür, dass deine Ausbildung ordnungsgemäß verläuft und bereitet dich bestens auf die Prüfungen vor. Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du in den Ausbildungsstätten der CURRENTA ausgebildet und auf deine betrieblichen Einsätze vorbereitet. Im Partnerbetrieb erfolgt der praktische Teil deiner Ausbildung. Ergänzend wird dir im Unterricht am CURRENTA eigenen Berufskolleg Fachwissen vermittelt, das dich fit für deine täglichen Herausforderungen und die vorgeschriebenen Prüfungen macht. Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der CURRENTA in Leverkusen
statt, während der praktische Teil im Partnerbetrieb erfolgt. Während der Ausbildung arbeitest du in Vollzeit und erhältst deine Ausbildungsvergütung gemäß Chemietarif.