Als Chemikant (m/w/d) bei der AIR wartet ein faszinierender und facettenreicher Beruf auf dich! Ob Pflanzenschutzmittel, Waschmittel, Kosmetika oder Farben – als Chemikant (m/w/d) stellst du die jeweiligen Rohstoffe chemischer Erzeugnisse her. Du bedienst rechnergestützte Maschinen und Fertigungsstraßen, misst Rohstoffe ab füllst diese in Behältnisse, fährst Produktionsanlagen, erhitzt, kühlst, destillierst die Ausgangsstoffe. Du überwachst, steuerst und sicherst chemische Prozesse, Produktionsanlagen und Fertigungsprozesse. Während der Herstellung kontrollierst Du Messwerte, entnimmst Proben, um die Produktqualität zu überprüfen. Auch das protokollieren des Fertigungsverlaufs und überwachen der Verpackung des fertigen Produkts auf Abfüll- und Verpackungsanlagen gehört zu deinen Aufgaben. Du gewährleistest mit deinem Wissen und fachlichen Können die umweltgerechte, sichere und qualitativ hochwertige Fertigung. Auch die Wartung, Reparatur und Beaufsichtigung von Produktionsanlagen gehört zu deiner täglichen Arbeitspraxis.
Ausbildungsinhalte:
- Chemische und physikalische Arbeitsweisen und Methoden
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Prozessleittechnik, Messtechnik, Anlagentechnik, Instandhaltung, Labortechnik
- Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die AIR sorgt zusammen mit ihrem Partnerbetrieb „Heraeus Holding GmbH“ und der Berufsschule dafür, dass deine Ausbildung ordnungsgemäß verläuft und bereitet dich bestens auf die Prüfungen vor. Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du in den Ausbildungsstätten der CURRENTA ausgebildet und auf deine betrieblichen Einsätze vorbereitet. Im Partnerbetrieb erfolgt der praktische Teil deiner Ausbildung. Ergänzend wird dir im Unterricht am CURRENTA eigenen Berufskolleg Fachwissen vermittelt, das dich fit für deine täglichen Herausforderungen und die vorgeschriebenen Prüfungen macht.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung findet im Ausbildungszentrum der CURRENTA in Leverkusen statt, während der praktische Teil im Partnerbetrieb verläuft. Während der Ausbildung arbeitest du in Vollzeit und erhältst deine Ausbildungsvergütung gemäß Chemietarif.